Projekt geplant?
Kontaktiere Uns!

Gerne beraten wir dich unverbindlich zu deinem Holzbau-Projekt. Wir stehen dir bei Fragen zu unseren Leistungen jederzeit zur Seite. Füll‘ das nachfolgende Formular aus und wir melden uns umgehend bei dir.

WICHTIG: Wir bearbeiten ausschließlich Anfragen, bei denen alle nachfolgenden Infos vollständig sind. Weiterhin bitten wir darum Objektfotos bzw. Pläne/Zeichnungen für das Projekt zusätzlich nach der Anfrage an folgende Mail zu senden: zimmerei@wiener-holz.de

4 + 4 =

Werkstatt

Trostädter Dorfstr. 1, 98646 Reurieth
OT Trostadt

Betriebszeiten

M-F: 8:00 – 16:00

Email

zimmerei@wiener-holz.de

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe ein Holzbau-Projekt. Wie fangen wir an?

Melde dich gerne zuerst via Mail bei uns und umschreibe dein Holzbau-Projekt. Sende ggfs. auch Zeichnungen und Skizzen mit. Nach Sichtung deines Anliegens, melden wir uns umgehend bei dir, ob wir das Vorhaben zusammen durchführen können.

Was kostet mich das?

Damit du dein Holzbau-Projekt auch kostenseitig besser planen kannst, kalkulieren wir dir anhand deiner Anforderungen und Wünsche einen individuellen Kostenvoranschlag. Kommt noch etwas hinzu, sprechen wir uns natürlich ab.

Welche Zimmereiarbeiten bietet ihr an?

Unsere Zimmereiarbeiten sind vielseitig. Angefangen bei Holzrahmenbauten, über Carports und Vordächer, bis hin zu Dachstühlen inkl. Eindeckung und Individualprojekte (wie z.B. Tiny Houses, Hot Pots etc.). 

Führt ihr auch Altbau/Fachwerk-Sanierungen durch?

Ja, natürlich. Das zählt sogar zu unseren Leidenschaften. Gerne setzen wir Renovierungsarbeiten, Ausbesserungen oder ganze Neuaufrichtungen durch. Also zögere nicht uns zu deinem Fachwerk-Projekt zu kontaktieren.

Zimmert ihr auch Objekte aus dem baumarkt zusammen?

Nein! Unsere Zimereiarbeiten überzeugen durch sehr hohe Qualität und Präzision. Diese gewährleisten wir durch den Bezug des verwendeten Holzes aus lokalen Wäldern und der eigenen Weiterverarbeitung in unserer professionel ausgestatteten Zimmerei-Werkstatt.

Woher bezieht ihr eure Materialien?

Unser Holz beziehen wir zum Großteil aus lokalen Wäldern von Händlern im Umkreis von 20 km. Außerdem verwenden wir meist nur Hilfsmaterialien, die wir von befreundeten und familiär geführten Firmen kaufen.